Geschichte des Krankenhauswesens in Wilhelmshaven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/157
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Geschichte des Wilhelmshavener Krankenhauswesens war seit der Gründung des Marinelazaretts 1871 eng mit den historischen, demographischen, sozialen und ökonomischen Entwicklungen in der niedersächsischen Hafenstadt verflochten. Aus diesem Grunde beschränkt sich die Autorin auch nicht darauf, die Baugeschichte, die Ausstattung mit Personal und medizinischer Ausrüstung, die Kostenentwicklung sowie die inneren Organisationsstrukturen der aufgeführten Krankenanstalten zu untersuchen, sondern widmet auch der Einbettung der Krankenhäuser in die Kommunalpolitik und der Problematik, die sich aus den verschiedenen staatlichen, städtischen, privaten und kirchlichen Trägerschaften im Untersuchungszeitraum ergab, ihre Aufmerksamkeit. Darüber hinaus würdigt die Verfasserin ausführlich die medizinische Entwicklung in den Wilhelmshavener Krankenhäusern, die in einem engen Zusammenhang zu übergeordneten naturwissenschaftlichen Entwicklungslinien betrachtet wird. cb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Triltsch (1978), 198 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(med.Diss.; Düsseldorf o.J.)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Düsseldorfer Arbeiten zur Geschichte der Medizin; 51