Die Relevanz der Umweltprobleme für die ökonomische Entwicklung in den Entwicklungsländern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/932
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit erörtert zunächst unter Beachtung der aktuellen Umweltsituation in den Entwicklungsländern, welche Argumente für und wider den Umweltschutz sprechen. Es wird herausgearbeitet, ob und inwiefern die ökonomischen Ziele der Entwicklungsländer umweltrelevante Folgen haben und ob sich die aktuelle Umweltsituation künftig verbessern oder verschlechtern wird. Die theoretischen Überlegungen werden beispielhaft um relevante Daten aus dem Iran ergänzt. Die Betrachtung der ökonomischen Aktivitäten im Iran läßt eine Verschlechterung der Umweltsituation vermuten. Eine Analyse der im fünften iranischen Entwicklungsplan skizzierten Umweltpolitik zeigt, daß diese mit erheblichen Mängeln behaftet ist. Die Arbeit beschäftigt sich ferner mit einer Analyse der Kosten des Umweltschutzes und versucht darzulegen, welche Effekte Umweltschutzmaßnahmen auf die Rate des wirtschaftlichen Wachstums haben können. Zur Beantwortung der Frage, wie Umweltschutz bei der ökonomischen Entwicklung berücksichtigt werden kann, werden die ökonomischen Ursachen der Umweltverschmutzung analysiert. Aufbauend auf den Ursachen der Umweltbelastung sind verschiedene Modelle entwickelt worden, die die Verknüpfung zwischen ökonomischen und ökologischen System simulieren sollen. Die Darstellung und Diskussion dieser Modelle soll klären, inwiefern sie als Grundlage praktischer Umweltpolitik dienen können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hamburg: Reim (1976), 177 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Hamburg 1976)