Krankenhaus für Kinder. Anregungen und Beispiele zur Gestaltung einer kindgerechten Krankenhauswelt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/250-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Kranke Kinder brauchen mehr Zuneigung und Liebe, das gilt besonders dann, wenn sie ins Krankenhaus müssen und meist von ihren Bezugspersonen getrennt werden. Die Veröffentlichung informiert über die Nöte und Probleme der Kinder im Krankenhaus und will helfen, Eltern besser auf den Krankenhausaufenthalt ihrer Kinder vorzubereiten, Ängste und Vorurteile abzubauen. Sie weist darauf hin, daß auch Ärzte und Schwestern lernen müssen kooperativer mit den Eltern umzugehen, sich offener auf Wünsche wie Mitunterbringung, Offene Besuchszeiten, Rooming-In einzulassen. Anhand von Beispielen und Beiträgen aus der Sicht der Kinder, Eltern, aber auch Ärzten und Schwestern werden Anregungen gegeben, den Aufenthalt der Kinder erträglicher zu machen, werden bauliche Veränderungen im Krankenhausbereich vorgeschlagen und andere Pflegeformen vorgestellt, z.B. ambulante Pflegedienste mit ausgebildetem Personal zur häuslichen Betreuung. hom/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1983), 249 S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Kinderhilfswerkes; 9