Urbanization in Israel. (Urbanisierung in Israel)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/3784
IRB: 62EFR
IRB: 62EFR
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In bezug auf Entwicklungen der Urbanisierung und der Errichtung neuer Siedlungen muß dem Staat Israel eine exponierte Rolle zuerkannt werden. Hier wird eine urbane Geographie Israels dargestellt, die von der Entwicklung erster städtischer Siedlungen zu Anfang dieses Jahrhunderts bis zur heutigen Situation mit besonderem Schwerpunkt auf der Zeit seit der Staatsgründung reicht. Die Urbanisierung in Israel wird aus geographischem, historischem und planerischem Blickwinkel betrachtet und mit einer Vielzahl von Beispielen belegt: Die großen Städte Jerusalem, Tel Aviv und Haifa, die alten und historischen Städte wie auch die aus landwirtschaftlichen Ansiedlungen entstandenen und die am Reißbrett geplanten Städte neueren Ursprungs. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
London: Croom Helm (1984), 225 S., Kt.; Tab.; Lit.; Reg.