Die Nebenbahnen in Österreich. Ihre verkehrs- und raumwirtschaftliche Bedeutung. Güterverkehr.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/5113-3-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU

Autor:innen

Zusammenfassung

Die in diesem Bericht dargelegten Untersuchungen zum Güterverkehr beschäftigen sich zunächst mit der Transportnachfrage, speziell mit dem gegenwärtigen Güterverkehrsaufkommen im Einflußgebiet der Nebenbahnstrecken. Dazu werden durchgeführt 1. eine Bestandsaufnahme der Branchenstruktur, 2. eine Nachfrageanalyse des Wagenladungsverkehrs, 3. Analyse der räumlichen Güterverkehrsverflechtungen, 4. Grobanalyse des Stückgutverkehrs. Zum zukünftigen Nachfrageverlauf im Wagenladungsaufkommen werden die absehbaren Einflüsse lokaler Betriebe und die Betriebsaufschließungsaktivitäten untersucht. Danach erfolgt eine Gesamtbeurteilung des Güteraufkommens. In Bezug auf die Transportkosten wird ein Kostenvergleich zwischen Schiene und Straße aufgestellt und die kostenmäßigen Auswirkungen eines erweiterten Knotenpunktverkehrs diskutiert. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien:(1980), ca. 227 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

ÖROK-Schriftenreihe; 22 b

Sammlungen