Energielandschaften. Geschichte und Zukunft der Landnutzung.
Callwey
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Callwey
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 277/10
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem beschlossenen Ausstieg aus der Atomenergie rücken unter anderem Wind- und Solarenergie ins Blickfeld. Doch Plantagen aus Solarmodulen und Windrädern sind für viele noch ungewohnte Bilder und damit auch umstrittene, ebenso die notwendigen neuen Leitungstrassen. Der Band geht auf die Hintergründe und die Rahmenbedingungen der neuen Kulturlandschaften ein, diskutiert Fragen der Ästhetik, der Wahrnehmung, des Naturschutzes, des Kulturlandschaftsschutzes und der Bürgerbeteiligung. Es wird deutlich, dass die unterschiedlichen Faktoren stets anders zusammenspielen und individuell abgewogen werden müssen, auch wenn es zunehmend Richtlinien und Fallbeispiele gibt. Der Band gibt einen breiten Überblick über die Herausforderungen der Energiewende.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
115 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DGGL-Jahrbuch