Soziale Einflüsse auf die Gesundheitsvorsorge.Eine Analyse der Essener Schuleingangsuntersuchungen 1989, 1990 und 1991.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/1235-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Bericht über die Schuleingangsuntersuchungen ist ein Einstieg der Stadt Essen in die "sektorale Gesundheitsberichterstattung". In den ersten sechs Lebensjahren fallen zahlreiche Maßnahmen der gesundheitlichen Vorsorge in Form von Schutzimpfungen und Früherkennungsuntersuchungen.Im Rahmen der Schuleingangsuntersuchungen wird dokumentiert, ob diese Vorsorgeangebote in Anspruch genommen werden.Der Bericht untersucht die Teilnahme an den empfohlenen kostenlosen Schutzimpfungen (Kinderlähmung, Wundstarrkrampf, Diphtherie, Masern, Mumps, Röteln), Er bezieht dabei Merkmale der Schulanfänger mit ein, die geeignet sind, die soziale Lage ihrer Familien zu beschreiben. Dazu gehören u.a. die Nationalität, die Anzahl der Kinder in der Familie und der Besuch eines Kindergartens.Ziel war es, Unterschiede im Vorsorgeverhalten zu ermitteln und mit Merkmalen der sozialen Lage zu verknüpfen.Zudem wurden kleinräumige Unterschiede im Vorsorgeverhalten auf Stadtbezirksebene untersucht. Schließlich wurde ermittelt, ob die Wahrnehmung der Schutzimpfungen und Früherkennungsuntersuchungen Einfluß auf den während der Schuleingangsuntersuchungen festgestellten Gesundheitszustand der Kinder hat. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

124 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtforschung; 10

Sammlungen