Verteilung und Akkumulation von Spurenstoffen in Waldökosystemen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/2123
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgangspunkt für die Untersuchung sind die seit 1980 in der Bundesrepublik Deutschland deutlich zunehmenden sichtbaren Schäden an Waldbäumen. Hauptschadgebiete sind Mittelgebirgslagen und die Nordwestdeutsche Küstenregion. Bei den geschädigten Bäumen handelt es sich im wesentlichen um Nadelholzreinbestände aus Fichten. "Um die vorliegenden Erkenntnisse auf eine größere Datenbasis zu stellen und um die möglichen Schadeffekte durch Spurenstoffe in Fichten-Ökosystemen besser einschätzen zu können, wurden Fichten-Standorte als Untersuchungsobjekte ausgewählt" (S. 1). Im Zuge der immer deutlicher werdenden Kenntnis über die weiträumige Belastung von sauren Depositionen und anderen Schadstoffen stellt sich jetzt die Frage nach den Auswirkungen einer zunehmenden Bodenversauerung auf das Pflanzenwachstum. Neben den Untersuchungen zu Direktschäden durch Luftverunreinigungen an Blattorganen geht es darum zu prüfen, ob die durch die Bodenversauerung hervorgerufene Freisetzung von Aluminium-Ionen zu Schäden an den Feinwurzeln der Waldbäume führen kann. sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Wald , Waldsterben , Waldschaden , Baum , Fichte , Schwermetall , Schadstoff , Ökosystem , Landschaftsökologie , Bodenwissenschaft , Chemie , Forstwirtschaft , Umweltschutz , Landschaft , Natur , Natur/Grundlagen , Vegetation
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Selbstverlag (1988), ca. 240 S., Abb.; Tab.; Lit.(Diss.; Göttingen 1988)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Wald , Waldsterben , Waldschaden , Baum , Fichte , Schwermetall , Schadstoff , Ökosystem , Landschaftsökologie , Bodenwissenschaft , Chemie , Forstwirtschaft , Umweltschutz , Landschaft , Natur , Natur/Grundlagen , Vegetation
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berichte des Forschungszentrums Waldökosysteme/Waldsterben; Reihe A; 36