Kommunaler Klimaschutz in der Bundesrepublik Deutschland. Bausteine für kommunale Klimaschutzkonzepte. Ein Zwischenergebnis des Nationalen Projekts: Kommunale Klimaschutzprogramme, Phase II ("Leitfaden für die Erarbeitung kommunaler Programme zur Verminderung von CO2- und anderen Treibhausgasen"). BMU-Forschungsvorhaben 104 07 408.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/1889-4
BBR: C 24 207
DST: P 50/187

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Aufsatzsammlung - vorgelegt zum Berliner Klimagipfel - stellt ein erstes Zwischenergebnis der "Phase II" des "Nationalen Projekts: Kommunale Klimaschutzprogramme" der breiten Öffentlichkeit dar. Sie gibt einen Überblick über kommunale Aktivitäten und Handlungsmöglichkeiten im Klimaschutz. Während das Einführungskapitel eine generelle Darstellung dieser Entwicklungsprozesse gibt, gehen die darauffolgenden Expertenaufsätze in knapper und übersichtlicher Form auf die wesentlichen Handlungsfelder eines integrierten kommunalen Klimaschutzes ein. Kommunale Handlungsfelder liegen in der Verkehrs-, Energie-, Umweltpolitik und in der Abfall- und Wasserwirtschaft und im Wohnungsbau. Mehrere Aufsätze beschreiben die Handlungsspielräume der Kommunen, die technischen und planerischen Optionen auf den betreffenden Felder, erörtern die Finanzierungsmöglichkeiten kommunalen Klimaschutzes durch die Inanspruchnahme von Fördermitteln, beschreiben Verfahren der Erfolgskontrolle und machen auf die Möglichkeiten einer kommunalen Kooperation aufmerksam. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

176 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Umweltpolitik

Sammlungen