Thermische Seewassernutzung in Deutschland. Bestandsanalyse, Potential und Hemmnisse seewasserbetriebener Wärmepumpen.
Springer Vieweg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer Vieweg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 271,5/14
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Autorin untersucht die Hemmnisse für den Einsatz von seewasserbetriebenen Wärmepumpen in Deutschland und zieht damit Rückschlüsse auf andere Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, deren geringer Einsatz das Vorankommen der Wärmewende in Deutschland behindert. Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen setzen Lösungsmöglichkeiten frei, die eine erfolgreiche Energiewende ermöglichen können.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XXIV, 257 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Energie , Alternativenergie , Wärme , Wärmepumpe , Wassernutzung , Gewässer , See , Wasserbehörde , Potenzialanalyse , Datenerhebung