Raumordnung im Bundesstaat.

Haneklaus, Winfried
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/3952
BBR: A 12 067

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO
RE
GU

Zusammenfassung

In den drei Aufsätzen des Bandes wird die, durch ein gestuftes dezentrales System von Zuständigkeiten gekennzeichnete Aufgabenverteilung zwischen Bund und Ländern im Bereich der Raumordnung und Landesplanung untersucht. Der Verfasser beleuchtet die kompetenzrechtlichen Grundlagen der Raumordnung, wobei er sich eingehend mit dem Baurechtsgutachten des Bundesverfassungsgerichts auseinandersetzt. Gegenstand des zweiten Beitrages ist die im Gefolge von Wiedervereinigung und Hauptstadtentscheidung des Deutschen Bundestages erforderliche Verwaltungskooperation zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg. Der dritte Beitrag schließlich untersucht die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes einzelfallbezogener Abstimmungsverfahren wie sie bis zum Erlaß von eigenen Landesplanungsgesetzen und bis zur Aufstellung von Raumordnungsprogramm und -plänen in den neuen Bundesländern angewandt wurden. ha/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

113 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Siedlungs- und Wohnungswesen und zur Raumplanung; 151

Sammlungen