Planungsfähigkeit einer Großstadt mit 230.000 Einwohnern - nachgewiesen am Beispiel Krefeld. Diss. d. Fakultät für Bauwesen der Rhein.-Westf. Techn. Hochschule 1978, D 5100 Aachen. Zusammenfassung des Autors.

Danke, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1981

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1380

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der kurzen Zusammenfassung einer Dissertation aus dem Jahr 1978 werden zunächst die örtlichen Rahmenbedingungen der Stadtplanung in Krefeld dargestellt. Danach wird die Entwicklung der Stadtplanung in Krefeld, ihrer Ziele und Methoden kritisch referiert. Verschiedene Phasen der Stadtplanungstheorie und Planungsmethode werden unterschieden. Es wird festgestellt, dass die Kritik an der unzureichenden Berücksichtigung überkommener Baustrukturen sowie an der seitherigen Form der Bürgebeteiligung noch nicht in den Planungsalltag umgesetzt worden sei. wb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wissenschaft und Umwelt, Wiesbaden (1980)Nr.3, S.135-137, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen