Reform des Föderalismus in Deutschland. Schwierigkeiten, Hemmnisse, Perspektiven: Das Beispiel Berlin und Brandenburg.

Noack, Detlev
Lit
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lit

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2011/337

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Für die Neuordnung des bundesdeutschen Föderalismus werden seit geraumer Zeit vier zentrale Reformoptionen aufgezeigt. Die Neugliederung der Bundesländer als vierte Reformoption befindet sich seit Gründung der Bundesrepublik in der Diskussion, ohne dass ein Neuzuschnitt der Länderstrukturen realisiert worden wäre. Als Fallbeispiel für die Reformoption Länderneugliederung werden die Neugliederungsbemühungen der Länder Berlin und Brandenburg nachgezeichnet und analysiert. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage nach den Ursachen und Faktoren für das Scheitern des Fusionsanlaufes 1996 und der Fusionsinitiative 2006/09.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XV, 437 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Region - Nation - Europa; 65

Sammlungen