Der Steinkohlenbergbau der sechziger und siebziger Jahre. Ein Beitrag zur Strukturanpassung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/5391
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Arbeit wird dargestellt, wie in zwei Jahrzehnten, die durch eine unterschiedliche Organisationsstruktur geprägt sind, versucht wurde, dem strukturellen Nachfragerückgang auf dem Steinkohlesektor durch Anpassung der Produktion zu begegnen. Hierzu werden die unterschiedlichen Anpassungskonzeptionen vorgestellt; es wird überprüft, inwieweit das gesetzte Ziel - Verringerung der Produktionskapazitäten und Senkung der Produktionskosten durch Produktivitätssteigerung - erreicht wurde, ob also ein neues Marktgleichgewicht gefunden wurde. Hierbei spielte auch das staatliche Engagement eine Rolle. In den 60er Jahren griff die Bundesregierung indirekt durch Gewährung von Rationalisierungskrediten und Stillegungsprämien, in den 70er Jahren direkt über die Initiierung der Bildung eines Strukturkrisenkartells in Form einer Gesamtgesellschaft (Ruhrkohle AG), in den Anpassungsprozeß ein. chb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: (1986), V, 188 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1986)