Zur Anordnung von Farbordnungen bei systematischer Farbgebung in der Architektur.

Schmuck, Friedrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/647-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Möglichkeiten zum Einsatz von systematischen Farbordnungen in der Architektur werden in diesem Beitrag erläutert.Der Verfasser sieht den Wert solcher Farbordnungen darin, daß sie dem Gestalter Maßstäbe zur Beurteilung von Einzelfarben, Farbbereichen und Frabkompositionen bieten.Die Grenzen einer solchen Farbsystematik seien durch die unterschiedlichen psychologischen und physiologischen Wirkungen der Farben und deren ständiger Veränderung durch Licht- und Witterungseinflüsse gegeben. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Farbe im Hoch- und Städtebau.Hrsg.: Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Dortmund: (1980), S. 100-103, Lit.; Fotos

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wohnungsbau - Kommunaler Hochbau; 3.028

Sammlungen