Einfluß der Kapazität von Stadtschnellbahnen auf die Wohn- und Arbeitsstättenkapazitäten der Schnellbahneinflußzonen.

Herrmann, Gerhardt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 70/833

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Einfluß der Schnellbahnkapazität auf die Aufnahmefähigkeit von Schnellbahneinflußzonen wurde mit Hilfe von FORTRAN-Standartprogrammen, die über Eingangsdaten auf die jeweiligen örtlichen Verhältnisse ausgerichtet wurden, untersucht.Eingangsdaten waren die Schnellbahnkapazität, die Haltestellenzahl, die Arbeitszeitstaffelungen, die Beschäftigtengrade und die Netzwiderstände.Als Ergebnisse liefern die Programme die Haltestellenkapazitäten (mögliche Anzahl Quell- und Zielpendler jeder Haltestelle), den Einfluß der Schnellbahnkapazität auf die Wohn- und Arbeitsstättenkapazitäten jeder Schnellbahneinflußzone, die Schnellbahnbelastungen bei Ausschöpfung aller Wohn- und Arbeitsstättenkapazitäten sowie die Pendlerkapazitäten zwischen allen Haltestellen.Die entwickelten Programme erleichtern die Entscheidung zum Problem der zweckmäßigen Einbettung der Einzugsbereiche von Schnellbahnen in den städtischen Hochbau.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Aachen: (1969), V, 119 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.(tech.Diss.; Aachen 1969)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des verkehrswissenschafltichen Instituts; 10

Sammlungen