Münchner Armutsbericht Fortschreibung '97.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4561-1997-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung stellt die Ergebnisse des Münchner Armutsberichts 1997 in Fortschreibung des Berichts von 1995 dar, der seinerseits als umfassende Studie in der Tradition Münchner Armutsberichterstattung seit 1990 steht. Der Armutsbericht 1997 hat seinen Schwerpunkt in der Darstellung und Analyse quantitativer und struktureller Merkmale zur Einkommensarmut. Die wichtigsten Ergebnisse und Tendenzen bestätigten die Aussagen des Berichts von 1995: Armut in München nimmt weiter zu, die Armutsdichte beträgt 122 pro 1000 Einwohner; vor allem Haushalte mit Kindern sind von Armut betroffen; die Arbeitslosigkeit ist ebenso angestiegen wie der Anteil der Langzeitarbeitslosen; besonders benachteiligt auf dem Arbeitsmarkt sind Ältere und Ausländer. Dem Armutsbericht 1997 kommt eine "Brückenfunktion" bis zu dem für das Jahr 2000 geplanten nächsten umfassenden Bericht zu, der einer Reihe thematischer Vertiefungen im Hinblick vor allem auf qualitative Aspekte liefern wird und mit denen im Bericht 1995 durch die Aufnahme der Sozialhilfestatistik als wesentlich veränderter zentraler Datenquelle und der Berücksichtigung der Neugliederung der Stadtbezirke, die Auswirkungen auf teilräumliche Zeitreihenanalyse hat, schon begonnen wurde. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
110 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Sozialplanung; 17