Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages.
Heymann
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Heymann
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0012-1363
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
BBR: Z 121
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wissenschaftlichen Dienste sind eine Einrichtung der internen Politikberatung. Sie dienen der Beratung der Bundestagsabgeordneten und sind Teil der Bundestagsverwaltung. Hauptaufgabe der Wissenschaftlichen Dienste ist es, mandatsbezogene Fragen von Abgeordneten zu beantworten. Fragen können gestellt werden zur gesamten Bundespolitik und zum gesamten Bundesrecht. Die Bundestagsverwaltung ist mit ihren 2600 Mitarbeitern im Vergleich zu den einzelnen Ressorts zwar relativ groß, im Vergleich zu der Gesamtzahl von Ressortbeschäftigten von 18500 jedoch relativ klein. In den Wissenschaftlichen Diensten sind in elf Fachbereichen gegenwärtig ca. 100 Mitarbeiter tätig. Die Wissenschaftlichen Dienste sind zu strikter parteipolitischer Neutralität verpflichtet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Deutsches Verwaltungsblatt
Ausgabe
Nr. 2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 78-84