Ausgaben lohnen sich. Sicherheit. Brandschutz an Schulen.
pVS, pro Verlag und Service
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
pVS, pro Verlag und Service
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schwäbisch-Hall
Sprache
ISSN
0723-8274
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 740 ZB 6798
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Träger von Schulen sind Städte, Gemeinden und Landkreise für die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen in den Schulgebäuden verantwortlich. Bei der Diskussion um den Modernisierungs- und Sanierungsbedarf von Schulen spielt das Thema Brandschutz in der Regel nur eine untergeordnete Rolle, weil es weder den Sanierungsstau auflöst noch den energetischen Standard voranbringt. Doch Bauteile und technische Anlagen müssen häufig nachgerüstet und ausgewechselt werden, da sie den brandschutztechnischen Anforderungen, die sich seit der Änderung der Schulbaurichtlinie im Jahr 1998 verschärft haben, nicht mehr entsprechen. Hier sind insbesondere die Anforderungen an die Rettungswege, Rettungstreppen, Fluchtbalkone und sogenannte Bypass-Türen zu nennen. Somit entwickelt sich das Thema Brandschutz an Schulen zur andauernden Herausforderung für Kommunen und Landkreise. In diesem Zusammenhang wird in dem Beitrag die Bewirtschaftung der zwölf Schulen in der bayerischen Stadt Schwabach im Hinblick auf den Brandschutz beschrieben. Die Stadt arbeitet seit 2003 ihre Prioritätenliste "Brandschutz an Schulen" ab.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Gemeinderat
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 16-17