Baulandumlegung. Recht und Praxis.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/3537
BBR: B10160
BBR: B10160
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
die Baulandumlegung als Instrument zur Baulandbereitstellung ist das Mittel gemeindlicher Bodenpolitik mit dem die Gemeinden in den vergangenen zwei jahrzehnten am besten von allen Instrumenten des Bundesbaugesetzes gearbeitet haben: Wünsche und Vorstellungen der betroffenen Grundeigentümer ließen sich in der Regel in Einklang bringen mit den Bedürfnissen der Allgemeinheit. Nachdem die Gemeinden mit dem Instrument der Umlegung nach dem BBauG vielerlei Erfahrungen gesammelt haben und manche rechtlichen Zweifelsfragen durch die höchstrichterliche Rechtsprechung geklärt worden sind, wird hier ein Überblick über Rcht und Praxis der Baulandumlegung gegeben. st/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Beck (1985), XIX, 279 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.