Gewerbeumfeldverbesserung. Die städtebauliche Erneuerung und Aufwertung von alten Industrie- und Gewerbegebieten. Ergebnisse einer Pilotstudie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/2430-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gewerbeumfeldverbesserung, d. h. die städtebauliche Erneuerung alter Industrie- und Gewerbegebiete, steht in der Bundesrepublik Deutschland noch am Anfang. Umfassende und breit abgesicherte empirische Erfahrungen auf diesem Gebiet gibt es noch nicht. In der Regel sind es jedoch immer mehrere Anlässe gleichzeitig und zusätzlich Anstöße von außen, die dazu führen, daß die Erneuerung in Angriff genommen wird. Das Wissen um die Verfügbarkeit von finanziellen Mitteln spielt bei der Einschätzung der Realisierungschancen jeweils eine erhebliche Rolle. Mit der Erneuerung von Industrie- und Gewerbegebieten werden in fast allen der hier aufgeführten Fallbeispiele (Dortmund-Hafen, Gevelsberg-Mühlenstraße, Mosbach-Industriestraße, Dortmund-Bornstraße und Düsseldorf-Hansapark) drei Ziele verfolgt: 1. die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen, 2. die Verbesserung der Investitionssicherheit und die Erhöhung der Investitionsanreize sowie 3. die Erhöhung der städtebaulichen Attraktivität des Gebietes mit seiner unmittelbaren Umgebung und die bessere Einbindung des Gebietes in die Stadtstruktur. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Dortmund: (1986), 63 S., Lit.