Landschaftsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt. Teil 1. Grundsätzliche Zielstellungen. Teil 2. Beschreibungen und Leitbilder der Landschaftseinheiten. Teil 3. Karten.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Magdeburg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/2976-1.2.Kt.-4
BBR: C 23 751/1-3

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Landschaftsprogramm Sachsen-Anhalts stellt die Ziele und erforderlichen Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege vor. Sachsen-Anhalt verfügt über eine europaweit einmalige Natur- und Kulturlandschaft mit hoher Artenvielfalt in Tier- und Pflanzenwelt, die u.a. mit Hilfe dieses Programmes erhalten und geschützt werden soll. In einem ersten Teil werden die grundsätzlichen Zielvorstellungen dieses Programms erläutert, beginnend mit der Beschreibung des Planungsraumes, der Schutzgüter und des naturschutzrechtlichen Auftrages, der Erfassung und Bewertung des gegenwärtigen Zustandes von Natur und Landschaft und ihrer voraussichtlichen Änderungen, der Konzipierung eines Leitbildes für die Entwicklung von Natur und Landschaft bis hin zu detaillierten Schutz-, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen. Die Aufnahme raumbedeutsamer Erfordernisse und Maßnahmen des Landschaftsprorammes in andere raumrelevante Programme und Pläne wurde geregelt. Im zweiten Teil werden alle 38 Landschaftseinheiten der Landschaftsgliederung Sachsen-Anhalt beschrieben und dafür Leitbilder entwickelt, in denen die langfristigen Entwicklungskonzepte des Umweltministeriums für diese Räume vorgestellt werden. Die Zielvorstellungen/Leitbilder werden durch einen umfangreichen Kartenteil ergänzt. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 300 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen