Die Bedeutung des Landesrechts im Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht, Merkmalsregelungen, Rechtsprechung des OVG NW.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1991
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 91/3180-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
KO
RE
KO
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Seminarunterlagen zur Bedeutung des Landesrechts im Erschließungs- und Erschließungsbeitragsrecht präsentieren zunächst einige Beispiele von Merkmalsregelungen. Zur Bedeutung der Bauordnung Nordrhein-Westfalen (§§4, 47) für den Erschließungsbegriff des §133 des Bundesbaugesetzes sind fünf Urteile des Oberverwaltungsgerichtes für das Land NRW aus den Jahren 1986 bis 1990 angegeben. Weiterhin sind OVG-Urteile zu den Fluchtlinienplänen und zu verfahrensrechtlichen Fragen dokumentiert. Abschließend wird auf Urteile zu Fragen einer vorhandenen Erschließungsanlage im Sinne des §180 BBauG/§242 BauGB und zu Fragen der Vorausleistung hingewiesen. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
13 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Material aus den Lehrgängen; 621