Die Kulturmeile. Ein Spaziergang zwischen Botschaftsruinen und Kunsttempeln in Berlins Altem Westen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/192
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
"Die Kulturmeile" zeigt die Spuren im Sand des Gropiusbaues, Folterkeller und rostige Straßenbahnschienen, die Camperwagen auf dem Grundriß vom Haus Vaterland und Potsdamer Bahnhof, die Wüste am Verkehrsknoten, Planung und Wirklichkeit des Kulturforums, der zweiten Museumsinsel, das "Haus der Stille" und Motorenlärm, den Tiergarten zwischen Lenné und Würstchengrill, die gefrorene Stunde Null im Botschaftsviertel, Bunker, Marmorsäle und Kondome, eine Meile Berliner Geschichte, Kultur, hart an der Grenze. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: Stattbuch (1989), 159 S., Abb.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Berlin Tour; 2