"Datenschutz" für Unternehmen im B2B? Schutz der Daten des geschäftlichen E-Business im Spannungsfeld zwischen technisch-organisatorischer und rechtlicher Regulierung.

Drebes, Heiko
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 592/661

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein hoher Anteil der Handelsaktivitäten im Internet entfällt auf die Geschäfte zwischen Unternehmen. Durch spontane Vernetzung und hohe Geschwindigkeit der Handelsaktivitäten im sog. Business-to-Business (B2B) entstehen neue rechtliche Fragestellungen. So stellt sich die Frage, wie Vertraulichkeit und Schutz der unternehmensbezogenen Daten gewährleistet werden kann. Die Arbeit untersucht, in welcher Form Handelspartner im B2B den Schutz ihrer Daten durch Regelungen des Datenschutzes, des gewerblichen Rechtsschutzes, des Lauterkeitsrechts und des wettbewerbsrechtlichen Geheimnisschutzes genießen. Darüber hinaus wird untersucht, in welchem Maße Selbstregulierung durch IT-Sicherheit den Schutz unternehmensbezogener Daten flankierend fördern kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXVI, 168 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriften zum Medien-, Urheber- und Wirtschaftsrecht; 12

Sammlungen