Effizienz im öffentlichen Bereich - ein internationaler Erfahrungsaustausch. Tagung der SGVW vom 19. Juni 1987.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/4207

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Verwaltungsreformen und Rationalisierungsprojekte können mit sehr unterschiedlichen Zielsetzungen verbunden sein. So kann es beispielsweise darum gehen, das Wachstum der öffentlichen Verwaltung einzuschränken oder ganz allgemein die Effizienz des Verwaltungshandels in Anbetracht zunehmend beschränkter Mittel und gleichzeitig wachsender Ausgaben zu verbessern. Das Ziel kann aber auch durchaus darin bestehen, den Föderalismus durch gezielte Unterbindung von Zentralisierungstendenzen zu stärken oder aber die Bürgernähe bewußter in den Mittelpunkt zu rücken. Welche Ziele im einzelnen im Vordergrund stehen, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, welche die Betroffenen nur teilweise beeinflussen können. Die politische Ausgangslage spielt dabei ebenso eine Rolle wie das politische, soziale und wirtschaftliche Umfeld. Auf dieser hier dokumentierten Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften wurden Beispiele aus verschiedenen europäischen Staaten vorgestellt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: (1988), 149 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Schweizerischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaft; 8

Sammlungen