Perspektiven einer psychologischen Unterstützung der Stadtplanung.

Franke, Joachim
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 76
SEBI: Zs 345-4
BBR: Z 212

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

5 Möglichkeiten werden aufgezeigt, mit denen die Psychologie die Stadtplanung unterstützen kann. So könnte u.a. eine aus der Markt- und Werbepsychologie ableitbare Aktivität auf eine Verdeutlichung von Planungsüberlegungen zielen oder die grundlagenorientierte Psychologie Orientierungsdaten über die Wirkung baulicher Gestaltung liefern. Auch kann die Psychologie für die Organisation der Entscheidungsprozesse im Bereich der Stadtplanung oder zu einer Effektivitätssteigerung der Bürgerbeteiligung herangezogen werden. hb

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Städtetag, Stuttgart 32(1979)Nr.7, S.396-402, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen