Stadttopographie und Geschichte der Denkmalpflege in Freising von 1803 bis heute.

Rettberg, Britta
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bamberg

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/219-Textbd.Abb.-Bd.

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit hat zwei große Themen, die Entwicklung der Stadttopographie und die Geschichte der Denkmalpflege in Freising, eingeleitet durch einen historischen Überblick. Zunächst wird die Entwicklung der Stadttopographie nach 1803 beschrieben und die Strukturen der Stadt und des Umfelds auf der Grundlage topographischen Karten und Luftbildaufnahmen, Stadtplänen und Flurkarten analysiert. Der strukturelle Wandel ist Mittelpunkt aller Betrachtungen. Die Geschichte der Denkmal- und Stadtbildpflege ist chronologisch aufgebaut. Nach einer Betrachtung der Säkularisation und der Entfestigungen im 19. Jh. wird der Beginn der staatlichen oder königlichen Denkmalpflege analysiert. "Heimatschutz und Denkmalpflege" erfasst die Zeit von der Jahrhundertwende bis zum 2. Weltkrieg. Die "Denkmal- und Stadtbildpflege nach 1945" geht den Restaurierungen an der Domkirche und St. Korbinian und der Stadtpfarrkirche St. Georg und den Wiederaufbauprojekte innerhalb des Ensembles nach und zeigt, wie stark sich das Stadtbild durch große Erneuerungseingriffe verändert hat. Ob die Einführung des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes 1973 eine Wende oder Veränderung gebracht hat, wird an Beispielen erörtert. Thema ist auch die Altstadtsanierung "Am Wörth" und der Sanierungsbereich in der Fischergasse. Alle bearbeiteten Objekte sind in einem Katalog im Anhang aufgeführt und ihre Lage in einer Karte verzeichnet. Alle aufgenommenen Sakral- und Profanbauten sind nach dem BLfD Listentext, Literatur und Archivalien, Plänen und Ansichten, Baugeschichte, Beschreibung und Umgang mit dem Objekt nach 1803 gegliedert. Der Arbeit liegt ein ausführlicher Abbildungsband mit Kartenteil bei, auf den jeweils im Text hingewiesen wird. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

331, 257 S., Anh.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen