Modellvorhaben der Raumordnung in Deutschland.
Bundesamt für Raumentwicklung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Bundesamt für Raumentwicklung
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
1660-6248
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6758
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit der Wiedervereinigung kamen auf die Raumentwicklung in Deutschland neue Herausforderungen zu, die eine Weiterentwicklung des traditionellen Instrumentenkastens der Raumordnungspolitik erforderlich machten. Von Seiten der Planungswissenschaft wurde in dieser Zeit neben der Stärkung der regionalen Zusammenarbeit die Einführung von projektorientierten Planungsansätzen gefordert. Die Raumordnungspolitik des Bundes reagierte mit der Einführung des Forschungsprogramms der «Modellvorhaben der Raumordnung» (MORO). Mittels dieses flexibel einsetzbaren Förderinstrumentes werden seit Mitte der Neunzigerjahre Innovationen in der räumlichen Planung entwickelt und einem rigorosen Praxistest unterzogen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Forum Raumentwicklung
Ausgabe
Nr. 1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 14-16