Diatomeengesellschaften saurer Gewässer des Odenwaldes und ihre Veränderungen durch anthropogene Faktoren.

Hofmann, Gabriele
No Thumbnail Available

Date

1989

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 89/3732-4

item.page.type

item.page.type-orlis

DI
S

Abstract

Die Flüsse und Bäche der hochindustrialisierten und dichtbesiedelten mitteleuropäischen Region sind einer Vielzahl an Belastungen ausgesetzt. Ziel der Untersuchung ist es, die Auswirkungen anthropogener Belastung auf die Diatomeengesellschaften (Kieselalgen) zu untersuchen. "Neben der landwirtschaftlichen Nutzung und der organischen Belastung durch Kläranlagenwässer kommt dabei im Odenwald, einem Schwerpunkt der Gewässerversauerung, den Folgen niedriger pH-Werte größte Bedeutung zu. Aber auch der Frage, welcher Stellenwert der Wasserstoffionen-Konzentration - als einem Diatomeengesellschaften determinierenden Faktor - zukommt, soll im Rahmen dieser Arbeit nachgegangen werden" (S. 2 f.). 1985/86 wurden aus drei Bächen im Odenwald Diatomeenproben entnommen und chemisch-physikalische Messungen durchgeführt. In den bewaldeten Quellgebieten wurde eine stark anthropogen bedingte, permanente Versauerung festgestellt. sg/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Wiesbaden: (1989), ca. 280 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(biolog.Diplomarbeit; Frankfurt/Main 1989)

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 80

Collections