Hart van Europa. De rol van een Westeuropees kerngebied in discussie. (Herz von Europa. Welche Rolle spielt ein westeuropäisches Kerngebiet in der Diskussion.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit den 50er Jahren wurden Visionen über das Entstehen eines westeuropäischen Kerngebietes entwickelt. Der Autor erläutert vier dieser Visionen und geht der Frage nach, inwieweit die Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte zur Stärkung der westeuropäischen Metropolen oder aber von Zwischengebieten geführt hat. Er skizziert Strukturbilder von Regionen im Kerngebiet, anhand derer sich eine Zone von hochwertigem ökonomischen Zuschnitt in Nordwesteuropa nachweisen lässt, die ihrerseits wiederum markante regionale Unterschiede im Wirtschaftswachstum aufweist. Bei der Beantwortung der Frage, ob die Regionen des Kerngebietes untereinander konkurrieren oder sich ergänzen, und welche der vier Visionen die höchste Wahrscheinlichkeit besitzt, berücksichtigt er einerseits Einflüsse von außerhalb der EG (Einfuhrhafen, bevorzugter Niederlassungssitz), andererseits die internen Beziehungen innerhalb des europäischen Kerngebietes (Verbesserung der Infrastruktur). (wf)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Plan; Amsterdam, 17(1986), Nr.7/8, S.6-11, Abb.;Lit.