Umfrage zu Building Information Modeling, BIM. Durchdringungsgrad der digitalen Methode bei Planer*innen ermittelt.

Forner, Jörg-Ulrich
Patzer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Patzer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0948-9770

ZDB-ID

1230713-0

Standort

ZLB: Kws 125 ZB 6810

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Eine Befragung von Unternehmen, die im Berufsfeld der Landschaftsarchitektur tätig sind, sollte initiativ eine diskursive Datengrundlage erbringen, wie der aktuelle Durchdringungsgrad und damit die effektive Umsetzung von BIM-Technologie in der freiraumplanerischen Praxis vorangeschritten sind. Sie sollte weitere Orientierung geben, um klare Ableitungen und Empfehlungen für die Berufspraxis aufstellen zu können. Diese Untersuchung befragte primär deswegen Landschaftsarchitekturbüros, um zu ermitteln, wie stark der Einsatz von BIM im Auftragsgeschehen verbreitet ist, welche Erwartungen der Auftragnehmer an die öffentlichen und privaten Auftraggeber bestehen, welche Ausstattung für die qualitativ hochwertige Projektbearbeitung erforderlich ist, und wo deutliche Verbesserungspotenziale in der Praxis und Ausbildung lokalisiert werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag

Ausgabe

3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

18-24

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen