Le systeme SK, un transport urbaine sans attente. (Das SK System, ein städtisches Verkehrssystem ohne Wartezeiten.)

Thomas, G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 73

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das SK-System, dessen Kurzzeichen die Anfangsbuchstaben der Namen der industriellen Entwerfer - Soule/Kermadec - darstellt, ist ein städtisches Verkehrsmittelsystem, dessen Kabinen, in ständigem Durchlauf, durch Kabel angetrieben werden. Die ersten Versuche wurden im Jahre 1982 unternommen und seit 1983 "läuft" die Erstausführung täglich. In den ersten Monaten dieses Jahres wurde das SK-System im Ausstellungspark "Paris-Nord-Villepinte" in Betrieb genommen und ungefähr zur gleichen Zeit in der Ausstellung der Stadt Vancouver (Kanada), die den Transportmitteln und dem Verkehrswesen gewidmet war. Im ersten Falle ist die Entfernung zwischen den Stationen 310 m, im zweiten Falle 150 m. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Trav., (1986), Nr.609, S.57-62, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen