Neuer Kurs für große Siedlungen. Ergebnisse des BBU-Siedlungsforums 2005/2006.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2007/3048

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie können die Berliner Großsiedlungen der Nachkriegszeit mit langfristigen Ziel- und Handlungsperspektiven so weiterentwickelt werden, dass sie als Wohnform eine neue Attraktivität gewinnen und der Wandel zu einem Milieu verhindert wird, das - mit allen sozialen und wirtschaftlichen Folgen - von einkommensschwachen Haushalten dominiert ist? In fünf Workshops wurden von Wohnungsgesellschaften und Wohnungsgenossenschaften die aktuelle Ausgangs- und Problemlage der Siedlungen sowie Handlungsstrategien erörtert, die auch in Zukunft die Attraktivität des Wohnens in den Siedlungen gewährleisten sollen. Dabei ging es um die Entwicklung der Siedlungen als "Sozialraum", ihre bauliche Weiterentwicklung, den zukünftigen Dienstleistungsbedarf in den Siedlungen sowie um die Anforderungen an die Vermarktung der Wohnungen. Die aus den Arbeitsergebnissen des Forums entwickelten Handlungsempfehlungen sind als Diskussionsleitfaden zu verstehen, anhand dessen die Mitgliedsunternehmen Handlungsstrategien entwickeln können, die auf die einzelnen Siedlungen und deren spezifische Situation zugeschnitten sind. Dabei sind die Unternehmen in einem umfassenden Sinn als Quartiersmanager gefordert. Eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Großsiedlungen erfordert die Mitwirkung des Landes Berlin und seiner Bezirke hinsichtlich der baulichen, wirtschaftlichen, sozialen und dienstleistungsmäßigen Aspekte. Als Grundlage hierfür wird die rasche Umsetzung der ressortübergreifenden Sozialraumorientierung in Gestalt der Erstellung von integrierten Entwicklungskonzepten vorgeschlagen. Dabei sollen die Großsiedlungen prioritär bearbeitet und die Mitgliedsunternehmen aktiv einbezogen werden. Das BBU-Siedlungsforum will mit seinen Arbeitsergebnissen für die Entwicklungskonzepte wichtige Hinweise geben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

58 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen