Die Stadt - Untersuchungsgebiet anwendungsorientierter Landschaftsforschung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1612
SEBI: Zs 3923-4
SEBI: Zs 3923-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel angewandter Landschaftsforschung im urbanen Raum ist die optimale Nutzung und Gestaltung der natürlichen und anthropogenen Ausstattung unterschiedlicher Stadtstruktureinheiten. Voraussetzung ist eine qualitative und quantitative Bestandsaufnahme bestehender Strukturen und Wirkungsgefüge anhand flächenhaft erfassbarer Parameter. Der Autor unterscheidet hierbei ökologisch und landeskulturell abzubildende Sachverhalte. Am Beispiel der Modellstudie Halle-Süd wird Methode und Ablauf einer Landschaftsanalyse und -bewertung vorgestellt. Grundsaetzlich kann die Bewertung im urbanen Raum unter dem Aspekt naturwissenschaftlicher Ökologie und anthropozenrischer Humanökologie vorgenommen werden; beides kann innerhalb der urbanen Landschaftsforschung betrieben und insofern im Planungsprozess besser umgesetzt werden. (ben)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaftsarchitektur, 15(1986), Nr.2, S.44-47, 60, Abb.;Lit.