Strompreise für Sonderabnehmer im Gefüge der Verfassung.
W. Mauke Söhne
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
W. Mauke Söhne
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/4159
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die außerhalb der im Energiewirtschaftsgesetz angeordneten Tarife versorgten Sonderabnehmer (z.B. Industrieunternehmen) schließen mit den Energieversorgungsunternehmen (EVU) privatrechtliche Verträge über Stromlieferungen ab. Die Arbeit untersucht wegen der enormen Wichtigkeit dieser Versorgung für die Wirtschaft, z.B. auch bei Disparitäten zwischen den Wirtschaftsregionen, ob zwischen den EVU und den Sonderabnehmern Verfassungsrecht unmittelbar zur Anwendung kommt. Dies ist eindeutig dann der Fall, wenn die EVU öffentlich-rechtlich organisiert sind oder sich vollständig im Eigentum der öffentlichen Hand befinden. Aufgrund der Abhängigkeit der Stromabnehmer vom Strom können jedoch auch zwischen Privatrechtssubjekten die Grundrechte unmittelbar gelten. Anhand der wichtigsten denkbaren Fallkonstellationen untersucht die Arbeit, in welchem Umfang einzelne Interessen bei der Strompreisbildung betroffen sein können und welcher Stellenwert ihnen nach der Verfassung zukommt. Aufgrund der Wesentlichkeit des Strompreises für die Gemeinschaft müßten jedoch auch die Strompreise für Sonderabnehmer einfachgesetzlich geregelt werden. lil/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
229 S.