Leitlinien für die City West. Leitlinien und Projekte.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2009/2260
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Wohin entwickelt sich die City West? Wie kann man ihre Stärken und Potenziale nutzen, ihr Profil schärfen und dieses Hauptzentrum Berlins zum Vorreiter in Sachen Zukunftsorientierung entwickeln? Die acht Leitlinien für die City West, die der Senat beschlossen hat, stecken den Rahmen ab, in dem die Antworten auf diese Fragen zu finden sind. Die Leitlinien sind erstes Ergebnis eines beispielhaften Prozesses partizipativer Planung. Gemeinsam mit den Bezirksverwaltungen, den Menschen, die hier wohnen, den beiden Universitäten, mit Gewerbetreibenden und ihren Interessenvertretern hat der Senat diese Leitlinien seit 2007 entwickelt - zusammen mit einem abgestimmten Bündel aus Maßnahmen und Projekten, die die Ideen bereits heute in die Tat umsetzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
32 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Stadtentwicklungsplanung , Stadtentwicklung , Städtebau , Stadtplanung , Standort , Kooperation , City , Stadtzentrum , Innenstadt , Fremdenverkehr , Hotel , Infrastruktur , Kultur , Wissenschaft , Hochschule , Wohnstandort , Arbeitsplatz