Eine Region als Marke. Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung im Erzgebirge.

Lißke, Matthias
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In den Zeiten knapper öffentlicher Kassen haben viele kleinere Städte und Gemeinden ihre personellen Ressourcen für Aufgaben der Wirtschaftsförderung abgebaut. Doch Wirtschaftsunternehmen erwarten von den Kommunen Service und Dienstleistungen sowie klare Entwicklungsstrategien für ihren Standort und zentrale Ansprechpartner. Wirtschaftsförderung in ländlichen Räumen ist daher eine Zukunftsaufgabe, die leistungsfähige Strukturen benötigt. Aus diesem Grunde wurde das in dem Beitrag beispielhaft vorgestellte Regionalmanagement Erzgebirge als eine Gemeinschaftsinitiative der Landkreise und der großen Bergstädte in der Region gegründet. In dem Arbeitskreis werden zukunftsweisende Strategien erarbeitet, um im intensiven europaweiten Wettbewerb der Regionen dem Erzgebirge die notwendige Aufmerksamkeit zu verschaffen. Als ein Ergebnis seiner Arbeit wurde das Herkunfts- und Identitätssiegel 'echt Erzgebirge' geschaffen und somit das Erzgebirge als Marke etabliert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 6

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 233-235

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen