Frauenbelange in der Planung. Eindrücke aus einem Erfahrungsaustausch zwischen Planerinnen u. Frauenbeauftragten.

Gothe, Kerstin/Kotzke, Gabriele
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/3692-4
BBR: C 21 392

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag fußt auf einem eintägigen Erfahrungsaustausch, der auf Einladung des Frauenausschusses der Stadt-, Regional- und Landesplaner e.V. (SRL) im Juni 1990 stattgefunden hat. Er bereitet systematisch die Diskussionsbeiträge dieses Treffens auf. Die Verf. fragen danach, wie jeweils Frauenbelange in der Stadtplanung zum Thema der öffentlichen Diskussion wurden, welche organisatorischen Konsequenzen daraus zu ziehen sind und wie die Bürgerinnen für ihre Belange in der Planung aktiviert werden können. An mehreren Beispielen aus Städten wird so deutlich, wie Frauenbelange von Frauenbeauftragten in die Planung eingebracht werden können und wie Planerinnen in diesen Prozeß eingebunden sind. M.RODENSTEIN nimmt in einem Kommentar zu diesen Ausführungen Stellung. - (n.Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Frauen und räumliche Planung.Hrsg.: Bundesforschungsanst.f.Landeskde.u.Raumordn., Bonn:(1991), S.7-14, Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Materialien zur Raumentwicklung; 38

Sammlungen