Langfristige Änderung des weltweiten Klimas. Auszug aus: Mitt. d. Bundesmin. f. Forschung u. Technologie, Bonn (1987), Nr. 20.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 4
SEBI: Zs 2270-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Berichtet wird über die langfristige und schon stattgefundene weltweite Veränderung des Erdklimas und der Erdatmosphäre. Durch die Industrialisierung, Besiedelung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Wasserwirtschaft, hat der Mensch die natürlichen Schwankungen des Erdklimas schon nachhaltig verändert. Seit Beginn der Industrialisierung hat sich nachweislich die natürliche chemische Zusammensetzung der Atmosphäre verändert. Die Konzentration an sog. Spurengasen nimmt ständig zu, Kohlendioxid, Methan, Distickstoffoxid, Fluorchlorkohlenwasserstoffe haben die Erdatmosphäre so verändert, dass man heute schon einen Temperaturanstieg von 0,5-0,7 Grad C messen kann. Diese schon in der Troposphäre stattgefundene Erwärmung hat wesentlichen Einfluss auf Temperatur, Wolkenbildung, Niederschlag, Bodenfeuchte und die Strahlungsbilanz. Alleine im Tropengürtel ist der Wasserdampfgehalt in den letzten 20 Jahren um rund 30 % gestiegen. Hier werden neben der Beschreibung der verschiedenen Veränderungen die Programme zur Erforschung dieses globalen Problems angeführt. (fo)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Gesundheits-Ingenieur 108(1987), Nr.5, S.266-268

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen