Stadtmarke und digitale Medien. Eine qualitativ-empirische Untersuchung zum Wandel des Markenmanagements von Städten im 21. Jahrhundert.
AV Akademikerverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
AV Akademikerverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 745/19
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird der Einsatz der digitalen Medien beim Markenmanagement von Städten und die Erfolgsfaktoren in der Stadtmarketing-Praxis untersucht. Dazu wird die Ausgangssituation beschrieben, welche Online-Stadtmarkenkommunikation bereits zum Einsatz kommt. Ausgehend von der allgemeinen Theorie der Marke und der identitätsorientierten Stadtmarke sowie der Theorie der Neuen Medien und der Online-Markenkommunikation werden die Erkenntnisse für den Praxiseinsatz in den Städten diskutiert. Diese Erkenntnisse sowie Fallstudien über das Markenmanagement liefern die Basis für den Leitfaden eines empirischen Experteninterviews. An den drei Fallbeispielen werden die digitalen Medien, die bereits von den Stadtmarketing-Organisationen eingesetzt werden, und die wesentlichen Erfolgsfaktoren für die Online-Stadtmarkenkommunikation aufgezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
117 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Gesellschaftswissenschaften