Kindergärten, Krippen, Horte. Neue Architektur - aktuelle Konzepte.
Dt. Verlags-Anstalt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2011
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Dt. Verlags-Anstalt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
München
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 451/1
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Eine gute Betreuung und frühe Förderung für alle Kinder gehören zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben. Bis zum Jahr 2013 wird es bundesweit im Durchschnitt für jedes dritte Kind unter drei Jahren einen Betreuungsplatz geben; im gleichen Jahr wird jedes Kind mit Vollendung des ersten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf Förderung in einer Kindertageseinrichtung haben. Sowohl der Bau von neuen Einrichtungen als auch der Umbau oder die Erweiterung bestehender Häuser werden daher in den kommenden Jahren wichtige Themen für Städte, Gemeinden und karitative oder kirchliche Einrichtungen sein. Das Buch richtet sich primär an Architekten und Bauherren. Es dokumentiert aktuelle pädagogische Konzepte und zeigt anhand von 29 Projekten aus dem deutschsprachigen Raum (D, CH, A, I, FL) wichtige Entwurfskriterien für die Planung von Kindertagesstätten unterschiedlicher Größe. Besonderes Augenmerk gilt dem Zusammenhang zwischen pädagogischen Konzepten und architektonischer Gestaltung.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
176 S.
Citation
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Bebauung , Architektur , Pädagogik , Kindertagesstätte , Neubau , Umbau , Grundriss , Flexibilität , Beispielsammlung