Trassenpreissysteme und die Nutzung von Eisenbahninfrastrukturen.

Wichser, Jost
Deutscher Verkehrs-Verl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 310
BBR: Z 153
IFL: I 809

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit der Neuentwicklung eines schweizerischen Trassenpreissystems wurden auch einige grundsätzliche Überlegungen angestellt, welche aktuellen Probleme des Zusammenwirkens von Eisenbahnverkehr und Infrastruktur mit einem entsprechend gestalteten Trassenpreissystem gelöst werden könnten. Der Beitrag begründet Lösungsansätze aktueller Probleme mittels Trassenpreisansätzen, soweit dies aufgrund des Gebotes der Einfachheit und Transparenz von Trassenpreisformeln möglich ist. difu
In connection with the revision of Switzerland's rail track charging system, a closer examination has been made of how the current problems associated with the interaction of rail transport and infrastructure facilities could be solved with the help of a properly-devised system of track charges. Our article shows how a system of incentives may be the solution to the problems arising out of transport carriers' use of the rail infrastructure with regard to capacity constraints, rail tracks' wear-and-tear, and noise levels plus the diverse demands on the quality of the existing infrastructure placed by passenger and freight trains. It is pointed out that incentive schemes should compensate market participants for additional costs caused by any revised rules and any financial rewards should be properly allocated. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 83-85

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen