Die regionale Inzidenz von drei Infrastrukturobjekten. Regionalökonomische Auswirkungen der N 2-Osttangente Basel, des Biozentrums Basel und des Kantonspitals Basel.

Häusel, Urs
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/4837

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Infrastruktur kann nicht nur Mittel, sondern auch Störfaktor für die Regionalpolitik sein. In der Schweiz haben Erfolgskontrollen erwiesen, daß aufgrund mangelnder Koordination staatlicher und/oder regionaler Maßnahmen regionale Disparitäten z.T. zugenommen haben. Der Autor versucht, mit Hilfe einer Inzidenzanalyse die störenden Momente der staatlichen Infrastruktur für regionale Förderungsmaßnahmen zu definieren. Daher wurden Infrastrukturprojekte als Untersuchungsgegenstand gewählt, die zwar Förderungsbeiträge des Bundes erhalten, aber nicht unter die Regionalpolitik des Bundes fallen. Wenn auch unter gewissen Vorbehalten (z.T. mangelhafte Datensicherheit etc.), ließ sich bestätigen, daß die Umverteilungseffekte der untersuchten Projekte von der Peripherie in Richtung Zentren (also negativ) verlaufen. Der Autor plädiert für eine Korrektur der gesamtschweizerischen Regionalpolitik, die das Ausgleichsziel in den Mittelpunkt stellt: stattdessen sollte der Ausgleich der Teilregionen im Vordergrund stehen. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Basel: (1985), ca. 240 S., Abb.; Tab.; Lit.(staatswiss.Diss.; Basel 1985)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen