Elemente der städtebaulichen Komposition.

Wejchert, Kazimierz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 80/4117-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit behandelt ausgewählte Probleme der räumlichen Komposition und stellt den Versuch dar, Grundelemente zu zeigen, um den Raum bewußt zu formen und auf den Menschen einwirken zu lassen. Der Autor faßt hiermit seine Erfahrungen als Hochschullehrer und seine wissenschaftlichen Arbeiten, die er seit 1952 am Lehrstuhl für Stadtplanung an der Fakultät für Architektur des Warschauer Polytechnikums durchgeführt hat, zusammen. Ausgehend von grundlegenden Erkenntnissen über die visuelle Wahrnehmung des Raumes, untersucht der Autor an einer großen Anzahl anschaulicher Beispiele Grundfragen der Raumbildung, unterschiedliche Raumtypen, räumliche Abhängigkeiten und Beziehungen, Wirkungen von Licht und Schatten, Farbe und Elemente der Landschaftsarchitektur sowie insbesondere die spezifischen Zusammenhänge zwischen den Bauwerken einerseits und den von ihnen gebildeten städtebaulichen Räumen andererseits. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin/DDR: Verlag für Bauwesen (1978), 251 S., Abb.; Lit.; Modelldarst.; Grundr.; Lagepl.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen