Die Stadt als Lebensraum des Menschen.

Bahrdt, Hans Paul
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/96

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Zusammenfassung

Die erkennbaren Mißstände lassen sich teilweise auf spezifische Strukturschwächen des kapitalistischen Systems zurückführen. In den für die Stadtentwicklung wichtigen Bereichen der Wirtschaft hat jedenfalls der Kapitalismus schlechter funktioniert als in anderen Bereichen. So steht dem hohen Privatisierungsgrad von Boden- und Hauseigentum nicht eine entsprechende Flexibilität von Angebot und Nachfrage gegenüber. Das Spiel von Angebot und Nachfrage funktioniert im Wohnungsbau nicht. So ergeben sich aus der spezifischen Struktur des bestehenden Wirtschafts- und Sozialsystems zahlreiche Veränderungen unserer städtischen Außenwelt, die es erschweren, sie zu einer Umwelt zu machen, die ein angenehmer Lebensraum für den Menschen ist.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: aus: Die Stadt - unser Schicksal Mannheim, (1974) S. 25-32,

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Mannheimer Vorträge; Akademischer Winter 1973/74

Sammlungen