Armutsbericht Basel-Stadt. Ursachen, Dynamiken, Handlungsempfehlungen.
Merian
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Merian
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/1709
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Armut entsteht aus einem Mangel an Handlungschancen. Den Potenzialen der Menschen stehen Barrieren und Belastungen gegenüber, bei ihnen selbst und in ihrem Umfeld. Wer also sind die Armen? Wie sind sie in Armut geraten? Welche Chancen haben sie, sich aus der Armut zu befreien? Der Basler Armutsbericht kombiniert statistische Situationsanalysen mit zahlreichen Interviews mit Armutsbetroffenen und Fachleuten. Daraus formuliert er Handlungsempfehlungen für eine moderne Armutspolitik, die in die Menschen und ihre Möglichkeiten investiert.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
304 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Sozialwesen , Armut , Erhebung , Einkommen , Vermögen , Sozialhilfe , Wohnen , Sozialpolitik , Ursachenanalyse , Befragung