Der Sound der Stadt. Musikindustrie und Subkultur in Berlin.
Westfälisches Dampfboot
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2005
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Westfälisches Dampfboot
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Münster
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 2005/3396
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Die globale Musikindustrie befindet sich in einer Krise. Die Verwertungsbedingungen der Branche haben sich verändert, und die klassische Funktion der Musikwirtschaft als Tonträgerindustrie verliert an Bedeutung. Gleichzeitig nehmen musikalische Waren einen immer größeren Raum ein; mehr und mehr Produkte aus den unterschiedlichsten Branchen werden als Lifestyle-Images verkauft. Musikproduktion und der ihr zugrunde liegende kreative Prozess finden nahezu ausschließlich in großen urbanen Zentren statt. Berlin ist in dem Städtenetzwerk musikalischer Produktion zu einer erstrangigen "World Media City" aufgestiegen. Hintergrund dieser Entwicklung ist die dynamische, subkulturell geprägte Club- und Musikszene der Stadt. Hier werden auch gegen-kulturelle Formen und Strategien gegen die Kommerzialisierung immer weiterer Teile der Kulturproduktion und der Lebenswelten erprobt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
203 S.