Simulation und Optimierung von kombinierten Wind- und Solaranlagen zur Stromversorgung.

Keiderling, Siegfried
VDI-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

VDI-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 92/2873

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Es ist das Ziel dieser Arbeit, die Auslegung und den Betrieb autonomer Stromversorgungsanlagen kleiner bis mittlerer Leistung, die sich aus Wind und Sonnenstrahlung speisen, als kombinierte Anlagen zu untersuchen und Aussagen für deren Optimierung zu finden. Einerseits ist die Leistungsfähigkeit einer Anlage abzuschätzen, bevor sie gebaut wird, andererseits sollen genügend Daten und verallgemeinerbare Aussagen über den dynamischen Ablauf der Energiewandlung ermittelt werden, um durch Modellvariation und Parameteränderung eine Optimierung zu finden. Anwendungen sind in landwirtschaftlichen Betrieben, freistehenden Wohneinheiten und Produktionsstätten in Insellagen, entlegenen Gebieten nicht nur in Europa, sondern auch in den Drittweltländern mit ungenügender Infrastruktur zu suchen. Zugrunde liegen Meßdaten zur Meteorologie und zum Energieverbrauch in Hannover und verschiedenen Küstenstandorten, insbesondere auf der Nordseeinsel Pellworm. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIV, 183 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Fortschritt-Berichte VDI. Reihe 6 - Energieerzeugung; 246

Sammlungen