Verbesserung der Regionalentwicklung - Regionalmanagement - Staatsvertrag. Strategische und strukturelle Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in der Region Rhein-Neckar. Gutachten im Auftrag des Raumordnungsverbands Rhein-Neckar, der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar und der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Stand: Januar 2004.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Kaiserslautern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2007/734
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
GU
RE
GU
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Auftrag für ein Gutachten zur strategischen und strukturellen Weiterentwicklung der Zusammenarbeit in der Region Rhein-Neckar ist vor dem Hintergrund sich verändernder Rahmenbedingungen auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu sehen, die eine Überprüfung der im Untersuchungsraum bestehenden regionalen Kooperation und der vorhandenen Organisationsstrukturen erforderlich machten. Ziel des Gutachtens ist es, konkrete Handlungsanleitungen für eine Weiterentwicklung der aufgabenbezogenen Zusammenarbeit in der Region und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auszuarbeiten. Aufbauend auf einer Befragung, einer Stärken-Schwächen-Analyse, einem Vergleich mit Referenzregionen werden Schlussfolgerungen für die Strategiebildung und der strukturellen Weiterentwicklung der Region Rhein-Neckar gezogen. Die Gutachter formulieren und begründen zehn strategische Handlungsempfehlungen. Ein Kernpunkt der Aussagen ist, dass die Zusammenarbeit in der Region durch eine stärkere Akzentuierung und staatsvertragliche Verankerung projekt- und umsetzungsorientierter Regionalentwicklungsaufgaben weiterentwickelt werden kann, vor allem durch die Verwirklichung regionalbedeutsamer Leitprojekte. Die Handlungsempfehlungen zielen insbesondere auf die Schaffung einer transparenten und überflüssigen Aufwand vermeidenden einheitlichen Regionalplanung über die Ländergrenzen hinweg sowie die Förderung der Einbindung der Wirtschaft (Kammern und Unternehmen) und sonstiger regionalbedeutsamer Interessengruppen in die Regionalentwicklung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
182 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe zum Raumplanungs-, Bau- und Umweltrecht; 7